Die Annahmen, die zu überprüfen sind, können z. B. folgende Fragen verdeutlichen:
Hat der Kunde überhaupt ein Problem?
Hat er das Problem, das ich ihm unterstelle?
Welche potenzielle Lösung stößt auf das größte Interesse?
Ist ein Kunde (überhaupt) bereit für eine Lösung zu bezahlen?
Was wäre er bereit zu bezahlen?
Sind die Annahmen identifiziert, müssen Sie bestätigt oder als falsch identifiziert werden.
Hierzu hat es sich bewährt konkrete Tests durchzuführen. Diese Tests können von einfachen Interviews, zur Identifizierung der Problemlagen des Kunden, bis zu simulierten Verkäufen eines Produktes reichen.